
In diesem Fall handelt es sich um Beatrix's Rücken, der gestern Nacht beendet wurde. Langsam wächst Beatrix mir ans Herz, denn obwohl ich etwa 40 Reihen für 10 cm benötige, geht es doch gut voran und das Ergebnis ist das ungewohnte Arbeiten mit den zarten Nadeln wert. Wenn Beatrix so wird, wie sievermuten lässt, dann wird dieses Jäckchen mit Sicherheit die Krönung meiner Strickerei werden.
Bislang habe ich genau zwei Knäuel der Felted Tweed verbraucht und statt Größe S habe ich XS gewählt, da ich meinen Maschen nicht traue und damit scheine ich richtig zu liegen, denn wenn ich sie mir anhalte, ergibt sich genau das Bild das erwünscht ist.
Ich hatte übrigens Bedenken, Beatrix zu kaufen, da auf der Schemazeichnung eine Länge von 41 cm für Größe S angegeben war und ich das für sehr kurz hielt. Aber meine Gier hatte gesiegt und ich durfte feststellen, dass sich diese Längenangabe auf den Körper OHNE das Schößchen bezieht - perfekt. Ich ahnte, dass man KH vertrauen darf :-)

Zwar kann ich kaum abwarten, Beatrix fertig zu stellen, aber länger als zwei Stunden halte ich die dünnen Nadeln nicht aus. Nun bleibt aber nach erledigter Hausarbeit, dem Spaziergang in den Ort, dem Kochen und Mitspielen noch viel Zeit, die ich als Aufpasserin und Schiedsrichterin meiner beiden Jungs sitzend und möglichst unsichtbar auf dem Sofa verbringe. Also habe ich zweites Projekt begonnen, das mit 4er Nadeln gestrickt wird. Das Vorderteil ist dabei das Spannendste, da es auf der linken Seite ein Blattmuster hat. die anderen Teile werden glatt links gestrickt - noch so eins meiner Angstgestricksel, da ich meine linke Seite immer sehr unschön fand.
Aber wächst man nicht an seinen Aufgaben? Mir jedenfalls bereitet das Stricken täglich mehr Vergnügen und das Gefühl, etwas zu herzustellen,ist auch nicht verachten :-)
michou - 25. Sep, 09:34
Ich stricke immer ziemlich fest und bin es schon gewöhnt, daß ich 0.5 bis einen Millimeter hochgehen muß in der Nadelstärke. Mit dem "stitch gauge" hat es auch nicht so ganz hingehauen, deswegen hab ich an der Oberweite ein paar Maschen weniger gestrickt.
Ich bin schon wirklich gespannt, wie Beatrix wohl fertig aussieht. Im Moment hängen meine Schäßchenfalten noch ein bißchen krumpelig vor sich hin. Aber das kann man sicher in Form spannen.
Ich wünsche noch viel Spaß und werde hier auf jeden Fall häufiger vorbeischauen. :-)
Das erwarte ich auch
Neinneinnein, so geht das nicht ;-)