FO 14/08

Nun, was sehen wir hier? Es ist Darcy von Kim Hargreaves; im Grunde das gleiche Modell wie Beatrix, nur mit deutlich weniger Maschen pro Reihe. Außerdem wird Baumwolle statt der Felted Tweed verstrickt.
Verwendet habe ich Schachenmayr Summer Tweed, die es leider nicht mehr gibt. Im letzten Jahr entstand aus derselben Wolle ein Zopfmusterraglan. Aus derselben Wolle oder doch nur aus der gleichen? Aus derselben. Der Raglan fiel meiner Kritik zum Opfer. Wie ich finde: eine Verbesserung! Das Tweed kommt durch das Perlmuster zur Geltung; es entsteht wie schon bei Beatrix der Eindruck gewebten Materials.
Für Darcy musste ich mich anstrengen: Ich habe das Garn - eine Baumwoll-Acryl-Mischung mit knapp 90m LL - auf eine Nadel der Stärke 3 gezwungen, um die geforderte Maschenanzahl einhalten zu können. Das zusammen mit dem Perlmuster ergibt ein vergleichsweise festes Material, das perfekt für diese Jacke ist - allerdings nicht halb so perfekt für meine Finger. Die sehr unelastische Baumwolle hat sich gewehrt, wie und wo sie nur konnte und ich hatte das Gefühl, mich in eine Kampfstrickmaschine verwandeln zu müssen, um die Gefechte zu gewinnen. Ich bin erleichtert - in jedem Sinne - dieses Projekt beendet zu haben. Und wäre ich heute, an diesem schwülen Abend, noch willens gewesen, mich zu schminken, so wäret ihr nun in der Lage, mir meine Freude darüber am Gesicht ablesen zu können ... so seht ihr vielleicht nur, wie müde und erledigt ich bin :-)
Und falls sich die Eine oder die Andere wundert, wieso Darcy als FO hier steht und nicht irgendetwas Lilafarbenes: fragt nicht. Ich will nur sagen: Ganz, ganz böses Strick-Karma! Und nein, ich möchte mich nicht weiter äußern, wirklich nicht. Es ist ... es tut einfach zu weh - werde ich jemals wirklich darüber hinweg kommen? Hach ... ;-)
Once more there is no English version: too tired. But I will try to do it on Ravelry. Just not today :-)
michou - 22. Jun, 22:10