Lochmusterpulli Rebecca 34
Der Rippenpulli aus der Linea Rossa ist seit Sonntag abgestrickt - Steve muss mich noch fotografieren, dann folgen Bilder und Details.
Seit gestern habe ich den Lochmusterpullover auf den Nadeln. Was kann ich schon sagen? Das Muster strickt sich leicht und schnell, wenn ich von Startschwierigkeiten absehe: es ist das erste Mal, dass ich ein Ajourmuster stricke, das in Hin- und Rückreihen gebildet wird.
Zur Wolle: Ingrid (s.u.) machte mich schon beim Kauf darauf aufmerksam, dass die Cumba sich zwar schön verstricken lässt, aber bei glatt rechts kein gleichmäßiges Maschenbild ergibt - Ingrid strickt extrem gleichmäßig und dennoch machte ihr Cumbastück einen sehr handgestrickten Eindruck. Nun bin ich keine perfekte Maschenkünstlerin und so merke ich ebenfalls, dass die Maschen unregelmäßig ausfallen. Allerdings fällst das beim Lochmuster nicht auf, oder?

Ich werde mich ranhalten, damit ich mit Beatrix sofort starten kann, wenn sie ankommt.
Seit gestern habe ich den Lochmusterpullover auf den Nadeln. Was kann ich schon sagen? Das Muster strickt sich leicht und schnell, wenn ich von Startschwierigkeiten absehe: es ist das erste Mal, dass ich ein Ajourmuster stricke, das in Hin- und Rückreihen gebildet wird.
Zur Wolle: Ingrid (s.u.) machte mich schon beim Kauf darauf aufmerksam, dass die Cumba sich zwar schön verstricken lässt, aber bei glatt rechts kein gleichmäßiges Maschenbild ergibt - Ingrid strickt extrem gleichmäßig und dennoch machte ihr Cumbastück einen sehr handgestrickten Eindruck. Nun bin ich keine perfekte Maschenkünstlerin und so merke ich ebenfalls, dass die Maschen unregelmäßig ausfallen. Allerdings fällst das beim Lochmuster nicht auf, oder?

Ich werde mich ranhalten, damit ich mit Beatrix sofort starten kann, wenn sie ankommt.
michou - 21. Aug, 15:48